𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞 𝐏𝐫𝐨𝐟. 𝐃𝐫. 𝐌𝐚𝐧𝐝𝐲 𝐌𝐚𝐧𝐠𝐥𝐞𝐫,

was Sie mit "𝙳𝚊𝚜 𝚐𝚛𝚘ß𝚎 𝙶𝚢𝚗𝚋𝚞𝚌𝚑" geschaffen haben, ist nichts weniger als revolutionär – und das sage ich mit all der Bewunderung, die eine Frau für eine andere empfinden kann, die endlich ausspricht, was so lange ungesagt blieb.

Sie haben uns nicht einfach nur ein Buch geschenkt. Sie haben uns einen Schlüssel zu unserem eigenen Körper in die Hand gedrückt und dabei gelächelt, als wollten Sie sagen: "Schau, so einfach kann es sein, sich selbst zu verstehen." Mit welcher Anmut Sie durch die Komplexität der weiblichen Gesundheit navigieren! Während die Medizin so oft in unverständlichen Fachtermini verharrt, tanzen Ihre Worte leichtfüßig über die Seiten und nehmen uns mit auf eine Reise der Selbsterkenntnis.

Wissen Sie eigentlich, wie viele Frauen dank Ihnen zum ersten Mal das Gefühl haben, ihre körperlichen Erfahrungen seien vollkommen normal? Wie viele von uns endlich aufatmen, weil wir uns in Ihren Worten wiederfinden?

In einer medizinischen Welt, die noch immer von männlichen Perspektiven dominiert wird, haben Sie einen Raum geschaffen, in dem die weibliche Erfahrung im Mittelpunkt steht. Sie räumen behutsam mit Mythen auf, die uns seit Jahrhunderten begleiten, und geben uns unsere eigene Geschichte zurück.

Ihr Buch ist wie eine vertraute Freundin geworden – eine, die man um Rat fragt, wenn man unsicher ist, und deren Worte man vertraut, weil sie sowohl von wissenschaftlicher Expertise als auch von tiefer menschlicher Einsicht zeugen.

Für das, was Sie geschaffen haben, möchte ich Ihnen von Herzen danken. Nicht nur für mich, sondern für all die Mädchen und Frauen, die dank Ihnen ihren Körper nicht mehr als mysteriöses Territorium, sondern als vertrautes Zuhause erleben dürfen.

𝐌𝐢𝐭 𝐭𝐢𝐞𝐟𝐞𝐦 𝐑𝐞𝐬𝐩𝐞𝐤𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐮𝐟𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐁𝐞𝐰𝐮𝐧𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠,

𝐄𝐢𝐧𝐞 𝐝𝐚𝐧𝐤𝐛𝐚𝐫𝐞 𝐋𝐞𝐬𝐞𝐫𝐢𝐧


«Der Berliner Gynäkologin ist mit ihrem weinroten 500-Seiten-Schinken ein modernes Standardwerk der Frauenheilkunde gelungen, von dem man vorher gar nicht wusste, wie sehr es gefehlt hat.»

Vera Schroeder, Süddeutsche Zeitung

«Ein Buch, das ENDLICH mit den ganzen Mythen zum weiblichen Körper aufräumt. Es ist 2024 und dieses Buch ist längst überfällig.»

Alexandra Zykunov, Autorin des Bestsellers
· Wir sind doch alle längst gleichberechtigt! ·

«... in [Manglers] aktuellem Buch steckt nicht nur sehr viel wertvolle medizinische Information für alle Frauen – sondern auch Kritik an einer immer noch patriarchal geprägten Frauenheilkunde.»

Julia Rotherbl, Apotheken Umschau

«In diesem umfassenden Werk schreibt sie gewohnt versiert und einfühlsam über sämtliche Fragen rund um die Gesundheit von Frauen - von der ersten Menstruation über die Wecheseljahre bis ins Alter.»

Bücher Magazin

«Was wir brauchen? Genau so ein Buch, auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, von altem Staub befreit, kompromisslos zum Wohl von Frauen und Patientinnen. Ein Must-have für jede Frau als Begleiter durchs Leben.»

Birgit Prosinger, PTAheute (04/2025)

«Das große Gynbuch besticht durch seinen informativen und empowernden Erzählgestus.»

Amanda Beser, L-MAG – Das Magazin für Lesben

«Ein Buch, das nicht nur informiert, sondern ermutigt: für mehr Selbstbestimmung, Verständnis und Solidarität – ideal für alle Menschen, die den weiblichen Körper besser kennenlernen möchten.»

editionf.com

«Eine absolute Empfehlung für alle, die mehr über ihren Körper und eine gerechtere Medizin erfahren möchten!»

Lea S.